Darmkrebs ist heilbar – wenn er rechtzeitig erkannt wird. Die Screenings sollen Darmkrebs entdecken, bevor er Beschwerden verursacht, und die Heilungschancen verbessern. Zum anderen sollen sie Darmpolypen finden, aus denen sich mit der Zeit Krebs entwickeln kann. Die Entfernung von Polypen senkt das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Da das Darmkrebsrisiko mit zunehmendem Alter ansteigt, sollten Sie ab 50 Jahren regelmäßig zur Vorsorge zu gehen.

Alle Versicherten ab 50 Jahren können folgende Untersuchungen in Anspruch nehmen:

  • alle 2 Jahre eine Untersuchung auf verborgenes Blut im Stuhl: Der Test erfolgt mit einem immunologischen Stuhltest (iFOBT). 

oder

  • Darmspiegelung: Die Darmspiegelung (Koloskopie) ist aktuell die sicherste Art, Darmkrebs zu vermeiden. Sie hat außerdem den Vorteil, dass Vorstufen von Darmkrebs (Polypen/Adenome) gleich bei der Untersuchung abgetragen werden. Nach Durchführung einer Darmspiegelung kann die nächste Untersuchung (Stuhltest oder Darmspiegelung) frühestens nach 10 Jahren wiederholt werden.

 

Alle Kunden erhalten nach ihrem 50. Geburtstag von uns eine schriftliche Einladung.

Ärztin misst einem Mann beim Gesundheits-Check-up Blutdruck

Check-up

Lassen Sie sich regelmäßig durchchecken. Ab 35 Jahren übernehmen wir die kompletten Kosten für einen Check-up alle drei Jahre.

Arzthände kleben nach einer Impfung ein Pflaster auf den Oberarm einer Frau

Impfen schützt

Impfungen schützen Sie wirksam vor ansteckenden Krankheiten. Wir beraten Sie gern bei Ihren Entscheidungen und kümmern uns um die Kosten.