Wichtige Hinweise zur Datensicherheit 

    Als Ihre Krankenkasse möchten wir sicherstellen, dass Ihre Daten sicher sind. Deshalb haben wir Ihnen einige Tipps zusammengestellt, wie Sie sich vor Betrug, Phishing und anderen Sicherheitsrisiken schützen können:

    1. Wir fragen niemals proaktiv nach sensiblen Daten!

    Wir werden Sie niemals unaufgefordert per E-Mail oder Telefon nach vertraulichen Informationen wie Ihrer Bankverbindung oder Ihrem Passwort fragen. Sollten Sie eine solche Anfrage im Namen der BAHN-BKK erhalten, bitten wir Sie, diese zu ignorieren und uns den Vorfall zu melden.

    2. Unsere offizielle E-Mail-Adresse

    Unsere E-Mail-Adressen folgen dem Namensschema @bahn-bkk.de. Zusätzlich verschicken wir auch E-Mails mit dem Suffix @bahn-bkk.com, zum Beispiel unseren Newsletter. Achten Sie auf verdächtige Absender oder geringfügige Änderungen der Absenderadresse.

     3. Schützen Sie Ihre Passwörter.

    Verwenden Sie starke, einzigartige Passwörter, die aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen. Ändern Sie Ihre Passwörter regelmäßig.

    4. Vorsicht bei Phishing und Social Engineering

    Lassen Sie sich nicht von E-Mails oder Anrufen in die Irre führen, die Sie auffordern, persönliche oder vertrauliche Informationen preiszugeben. Achten Sie auf Warnzeichen wie unerwartete Anhänge oder Links in E-Mails.

    5. Schützen Sie Ihr Endgerät.

    Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Gerät, um Sicherheitslücken zu schließen.